
Jekiss - Singende Grundschulen
Einführungskurs für Chor- und Kinderchorleiter, Musikschulpädagogen und Lehrerinnen an Grundschulen
- Erläuterung der JEKISS Projektbausteine
- Stimmbildung - Rhythmussprache
- Repertoire für Grundschulkinder aller Altersstufen
- Passende Bewegungselemente, Gesten und Tanzchoreografien
- Hospitation bei einem Schulchor
Das JEKISS-Konzept mit seinen methodisch-didaktischen Bausteinen der Liederarbeitung und organisatorischen Bedingungen für das Funktionieren in der Schule ist Grundlage dieses Intensivkurses.
Einstudierungstechniken und Stimmbildungsübungen werden vorgestellt, die sich in der Schulpraxis bewährt haben. Aus dem Repertoire des JEKISS-Liederbuches werden viele Lieder exemplarisch eingeübt und die Teilnehmer bekommen Mittel an die Hand, um diese alters- und kindgerecht zu choreografieren.
Referenten:
Heike Janzen, Klavier- und Gesangslehrein, Chorleiterin
Inga Mareile Reuther, Dipl.Päd. für Klavier, Gesang und Elementare Musikerziehung
Annette Walaschewski, Dipl.Päd. für Gesang und Elementare Musikerziehung
Kooperation mit:
Westfälische Schule für Musik, Münster
Wann:
14.02. / 09:00 Uhr bis 16.02. / 13:00 Uhr
Tagungsleitung:
Ludger Schulte-Roling
Tagungsbeitrag:
160.00 € / erm. 115.00 € (ÜN/DZ)
180.00 € / erm. 135.00 € (ÜN/EZ)
130.00 € / erm. 85.00 € (o.ÜN)
Information und Anmeldung:
Akademie Franz Hitze Haus